Korrekturlesen
Lassen Sie Ihre Texte durch unsere Sprachexperten korrigieren. Unsere Sprachprofis analysieren Ihre Texte minutiös und korrigieren diese nach den aktuellsten grammatikalischen Richtlinien der entsprechenden Sprache.
Ihre Texte korrigiert durch Sprachexperten
Ob reines Korrekturlesen oder ein intensives Lektorat, unsere Sprachexperten analysieren und korrigieren Ihre Texte. Seien Sie beruhigt, dass ihr Text den aktuellen Rechtschreibregeln der jeweiligen Sprache entsprechen.
Wir bieten diverse Leistungen an, je nach gewünschtem Umfang.
- Marketingtexte
- Blogbeiträge
- Newsletter
- Medienmitteilungen
- Social Media Beiträge
- Bachelor- und Masterarbeiten
- Bilanzen
- Sonstiger Content
Korrekturlesen
Beim Korrekturlesen wird der Text sorgfältig auf Rechtschreib-, Grammatik-, Syntax- und Zeichensetzungsfehlers geprüft, zusätlich auch Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler. Die Terminologie, der Kontext oder auch der Stil sind hierbei weniger relevant, da beim Korrekturlesen die sprachliche Richtigkeit des Textes im Vordergrund steht. Beim Korrekturlesen werden Ihre Texte auf folgende Punkte analysiert:
- Grammatik
- Zeichensetzung
- Rechtschreibung
- Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler
Korrekturlesen eignet sich vor allem für die grammatikalische Überprüfung von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Blogbeiträge, Newsletter, Social Media Beiträge, etc.
Lektorat
Beim Lektorat handelt es sich um eine Korrektur Ihres Textes, bei dem zusätzlich auch der Stil, der Ausdruck und der Lesefluss analysiert wird. Es werden also nicht nur Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung angeschaut, sondern der Text wird einer stilistischen Überarbeitung unterzogen. Schwerverständliche Textabschnitte werden vereinfacht gegliedert, Wortwiederholungen durch Synonyme ersetzt und Worstspiele gekonnt angepasst. Bei wissenschaftlichen Texten wird zudem auf die einheitliche Schreibweise geachtet.
- Grammatik
- Zeichensetzung
- Rechtschreibung
- Stilistische Überarbeitung
- Einheitliche und korrekte Terminologie
- Wortwiederholungen
Das Lektorat eignet sich vor allem für Texte, welche einen definierten Stil nachgehen sollen, wie zum Beispiel Marketingtexte, Newsletter, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, Bilanzen, etc.
Korrektorat
Beim Korrektorat handelt es sich um die oberflächlichste Korrekturart. Hier wird lediglich auf die Rechtschreibung und Zeichensetzung geachtet. Auf einen einheitlichen Schreibstil wird zwar geachet, aber es wird nicht direkt eingegriffen. Wir hinterlegen Kommentare, sodass der Kunde dies selber beheben kann. Somit ist ein Korrektorat nur bei sehr gut formulierten Texten sinnvoll.