Was ist die Transkreation?
In gewissen Bereichen, wie im Marketing und in der Werbung, müssen Übersetzungen nicht nur die Botschaft wie der Originaltext vermitteln, sondern auch in den verschiedenen Märkten beim Zielpublikum die gleiche emotionale Reaktion erzeugen. Damit dies gelingt, müssen Übersetzer neben den sprachlichen Aspekten auch kulturelle Gegebenheiten, das Markenimage, die zu vermittelende Nachricht und die Zielgruppe berücksichtigen.
Es handelt sich um eine Übersetzungsart, die ein hohes Mass an Kreativität erfordert und bei der es mehr Spielraum gibt, sich vom Originaltext zu lösen und auf diese Weise einen attraktiven und relavanten Text für das Zielpublikum zu erstellen.
Diese Art von kreativer Übersetzung emotionaler Marketingtexte wird Transkreation genannt.
Wann benötigt man eine Transkreation?
Eine Transkreation wird vor allem dann gebraucht, wenn man beim Leser eine konkrete Wirkung erzielen will, Emotionen erzeugt werden sollen oder das Zielpublikum zum Handeln animieren möchte. Die findet man vor allem bei emotionalen Marketingtexte, wo Produkte, Marken oder Dienstleistungen beschrieben und beworben werden. Der Transkreator lässt nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Originaltext seiner Kreativität freien Lauf, um eine überzeugende, attraktive und animierende Übersetzung du erstellen. Deshalb sind Transkreation und Werbung/Marketing eng miteinander verbunden.
¿Warum gewinnt die Transkreation immer mehr an Bedeutung?
Unternehmen investieren viel Zeit, Mühe und Geld um aussagekräftige und zielorientierte Marketingtexte zu erstellen, welche die Aufmerksamkeit des Lesers wecken. Sobald diese Texte aber übersetzt werden, geht die ursprüngliche Wirkung der Kommunikation verloren. Aus diesem Grund wird immer wie mehr auf eine kreative Übersetzung gesetzt, welche hilft, das Zielpublikum wie beabsichtigt zu erreichen.
Die Transkreation trägt unter anderem dazu bei, das Image einer Marke in verschiedenen Sprachregionen zu bewahren, den Slogan eines Produktes zu internationalisieren, mehr Gäste in eine Tourismusregion zu locken, etc.
Neben der Übertragung einer simplen Botschaft von einer Sprache in die andere, vermitteln wir bei TRANSCRIBS Emotionen, Ideen oder Konzepte, damit die Wirkung in den verschiedenen Märkten gleich bleibt.